Shyann Networks Hamburg

Eine eigene Firmenhomepage ist unverzichtbar

Wettbewerb findet heute nicht mehr nur vor Ort statt. Egal ob kleines Fachgeschäft, Dienstleistungsunternehmen oder große Handelskette, wer mithalten will, muss im Internet präsent sein. Eine Firmenhomepage ist nicht mehr nur eine Frage des Images, sie ist längst unverzichtbar. In Zeiten der Pandemie hat ein Online-Shop so manches Unternehmen vor dem Ruin bewahrt, mit Click and Collect oder Meet haben sich neue Vertriebsmodelle entwickelt, die ohne Internetpräsenz nicht möglich wären.

Schon vor Corona hat der Online-Handel enormen Zuwachs erfahren. Wie eine Umfrage für 2020 belegt, informieren sich 89 Prozent der Nutzer im Internet über Firmen und Produkte, die sie später auch im stationären Handel kaufen. Wer keine eigene Firmenhomepage hat, ist also für potenzielle Kunden und Interessenten schlicht nicht vorhanden. Längst kommen Neukunden nicht mehr nur allein auf Empfehlung oder durch Werbung in der lokalen Presse ins Geschäft, sondern sie werden durch eine Homepage im Internet auf das Unternehmen und sein Leistungsspektrum aufmerksam. Außerdem kann man mit einer gelungenen Homepage seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein, indem man die Unternehmens-Website optimal gestaltet und mit besonderen Aktionen oder durch attraktive Gewinnspiele auf sein Geschäft aufmerksam macht.

Wer nur auf Facebook setzt, verzichtet auf wesentliche Vorteile

Manche Unternehmen verzichten auf eine eigene Unternehmensseite und setzen stattdessen auf eine Fanpage bei einem der Social Media-Kanäle wie Facebook, Instagram oder YouTube. Damit nehmen sie aber eine Reihe von Nachteilen in Kauf, denn nur mit einer eigenen Unternehmensseite im Netz behält man die Kontrolle über den Kontext, in dem das Unternehmen erscheint. Bei einer Social Media Seite ist das nicht der Fall. Denn bei Facebook und Co. hat man keinen Einfluss auf das Umfeld, in dem die Firmenseite erscheint. Auch optisch ist man nicht an die Vorgaben der jeweiligen Social Media Seite gebunden und kann das Corporate Design des Unternehmens einbringen. Damit behält man ein wesentliches Wiedererkennungsmerkmal in der Hand.

Die Stärken der Homepage liegen in der Vielfalt

Die Stärken einer eigenen Unternehmensseite liegen in den vielfältigen Möglichkeiten. So kann eine Homepage zusätzliche Informationen transportieren und damit ganz neue Kundenschichten ansprechen. Foren ermöglichen den Gedankenaustausch der Kunden untereinander und eröffnen Kontaktmöglichkeiten. Ein Newsletter schafft eine weitere Kontaktmöglichkeit zum Kunden, denn die Informationen kommen direkt in seinem E-Mail-Postfach an, Informationen, die er ausdrücklich angefordert hat. Mit einem regelmäßigen Newsletter bekommt der Kunde nützliche Tipps und Tricks und vielleicht auch die ein oder andere gute Geschichte und lukrative Gewinnspiele. Platz für noch mehr Informationen rund um die Produkte und Dienstleistungen bietet ein eigener Blog. Hier kann echter Mehrwert generiert werden, der die Leser regelmäßig auf die Seite holt. Und wenn man schon einen nützlichen Blogbeitrag verfasst hat, sorgt dieser für immer neue Leser, in dem er geteilt und „geliked“ wird. Die Reichweite wird dadurch enorm erhöht.

Neben den Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten sollte eine modere Firmenhomepage auch einen Online-Shop unterhalten. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, ihr Angebot auch online zu präsentieren. Nicht ohne Grund richten große Online-Shops inzwischen stationäre Geschäfte ein. Beide ergänzen sich optimal. Der Kunde kann sich im Netz über das Angebot informieren und die Produkte vor Ort ansehen, anfassen, erproben und schließlich kaufen. Erst damit wird das Einkaufserlebnis perfekt.

Angebote einladend präsentieren

Eine Homepage muss nicht statisch sein. Die unterschiedlichsten Gestaltungsmöglichkeiten laden dazu ein, Waren und Produkte in neuem Licht zu präsentieren. Ähnlich wie das Schaufenster vom Geschäft sollte auch das Angebot im Netz optisch perfekt in Szene gesetzt werden. Anders als im realen Schaufenster aber können Produkte und Dienstleistungen mit zusätzlichen Informationen vorgestellt werden. Dabei sagt bekanntlich ein Bild mehr als 1000 Worte und eine einfache, leicht verständliche Sprache unterstreichen die Seriosität. Als Orientierung für den Aufbau dient das bekannte „AIDA“-Modell: A = Aufmerksamkeit erzeugen, I = Interesse wecken, D = Desire, den Wunsch zu kaufen fördern und A = Action, eine Handlungsaufforderung wie den Kaufbutton oder ein Kontaktformular bereithalten. Um Aufmerksamkeit für Produkte zu erzeugen, werden sie durch aussagekräftige Bilder, attraktive Schlagzeilen oder informative Videos vorgestellt. Blog, Gewinnspiel und andere Aktionen sorgen für zusätzliche Attraktivität.

Voraussetzung für eine perfekte Homepage ist, dass sie schnell gefunden wird und die Kontaktaufnahme möglichst rasch erfolgen kann. Sind Firmenname und der Domain-Name der Homepage identisch, erleichtert das die Suche und die E-Mail-Adresse klingt ebenfalls gleich.

Immer neue Kunden gewinnen durch Kommunikation

Insbesondere die vielfältigen Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Firma und Interessenten machen eine Homepage zu einem wertvollen Marketinginstrument. Ob E-Mail-Formular, Forum, Blog oder Newsletter, es kommen immer neue Kunden in die Adressdatei, die ihr ausdrückliches Interesse an der Firma und ihren Produkten oder Dienstleistungen bereits bekundet haben. Hier weiß man genau, dass es sich um interessierte Kunden handelt. So können Werbemaßnahmen viel gezielter zusammengestellt und verschickt werden. Wenn ein Kunde bereits für ein Produkt begeistert werden konnte, ist er in aller Regel auch an Neuerungen interessiert.

Fazit

Wirtschaft heute, egal ob großes global operierendes Unternehmen oder kleines stationäres Einzelhandelsgeschäft funktioniert nur noch in Verbindung mit einer gelungenen Internetpräsenz. Die Vorteile überwiegen bei weitem die Nachteile, die etwa durch die Kosten für Provider, Verwaltung und Bearbeitungszeit entstehen. Website und Online-Shop kennen dafür keine Öffnungszeiten und sind rund um die Uhr für den Kunden erreichbar. Nicht jeder ist in der Lage, eine optimale Homepage für seine Firma zu gestalten und zu pflegen. Dann sollte man sich professionelle Hilfe holen. Auch für die technische Ausstattung gibt es Experten, die individuelle Lösungen für jedes Unternehmen bieten.

Shyann Networks Hamburg

Mein ShyNet

n/a